Ein Leben ohne elektrische Energie können sich die meisten Menschen nur noch schwer vorstellen. Heutzutage…
Autor: Maik Schmitt

Indirekte Beleuchtung ist überall einsetzbar – einige Beispiele
Indirekte Beleuchtung ist überraschend vielseitig. Sie kann in nahezu jedem Raum im Haus verwendet werden….

LED-Einbauspots über der Treppe – Sicherheit und architektonische Klasse
Einer der Trends der modernen architektonischen Beleuchtung ist die Montage kleiner Einbauspots über der Treppe…

Wichtige Grundlagen für das Dimmen von LED Beleuchtung
In den eigenen vier Wänden ist eine gute Beleuchtung essenziell, um sich wohlzufühlen. Die Situationen, in denen…

LED-Leuchten: Antworten auf die 10 meistgestellten Kundenfragen
Bevor Sie in LEDs investieren und Ihr Zuhause damit ausstatten, kommen in der Regel einige Fragen auf.Wir bringen Licht…

9 prächtige LED-Wandleuchten für draußen
Wir haben bereits mehrmals auf die Vorteile von LED-Lampen hingewiesen, die nicht nur langlebig, sondern…

Warmweiß oder neutralweiß? Wir erklären die Lichtfarben
Neben Lumen und Watt ist die Lichtfarbe ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf eines Leuchtmittels. Ob ein Raum…

Das neue EU-Energielabel für Lichtquellen – das ändert sich ab September 2021
Wenn wir ein neues elektronisches Haushaltsgerät oder eine neue Beleuchtung suchen, fällt unser Blick früher oder später automatisch auf…

Smarte Beleuchtung: Was bedeutet das genau und lohnt sich der Umstieg?
Einschalten der Badezimmerbeleuchtung per Sprachbefehl, automatisches Einschalten der Lampen beim abendlichen Nachhausekommen, farbenfrohes Licht beim…

Schutzarten bei Beleuchtung – Was bedeuten die IP-Codes?
Lichtfarbe, Wattzahl oder Abstrahlwinkel – vor dem Kauf von Beleuchtung gibt es einiges zu beachten….